- um DEIN Wunschziel zu erreichen
- zur Stärkung DEINES Selbstvertrauens und DEINES Selbstbildes
- für den Umgang mit Stressfaktoren, Nervosität und Leistungsdruck
- für das mentale Techniktraining (z.B. während Verletzungspausen)
- zur Konzentrationsförderung (nicht nur im Sport, auch in der Schule, im Studium, im Beruf)
- zur Motivation (z.B. nach Niederlagen, persönlichen Tiefschlägen)
- für die mentale Wettkampfvorbereitung
- zur Entspannung (Atemtechnik)
- um DEINE optimale Leistung zu erbringen
- um mentale Blockaden (auch Prüfungsangst) zu lösen
Spitzensportler erreichen durch mentale Stärke Spitzenleistungen. Auch DEIN Ziel ist möglich.